Schlagwort-Archive: dsds

Deutschland such den Superstar

DSDS verliert jetzt auch sein junges Publikum

Gerade während der Party-Show erreichen die Quoten einen erneuten Tiefpunkt. RTL wird sich wohl oder übel mit den sinkenden Zuschauerquoten betreffend „Deutschland sucht den Superstar“ abfinden. immer

DSDS kämpft um steigende Quoten

Deutschland such den Superstar

Die Jury: V.l.: Mateo mit ungewohnter Haartracht, Tom und Bill Kaulitz, Dieter Bohlen (c) RTL / Stefan Gregorowius

Immer mehr müssen der sogenannte Vorzeige-Juror Dieter Bohlen und die Macher von DSDS um höhere Quoten kämpfen. Von der damaligen Erfolgsshow wendet sich immer öfter das Publikum ab. Da half auch eine geplante Jubiläumsstaffel nicht viel. In der dritten Motto-Show erreichte DSDS gerade einmal 3,58 Millionen Zuschauer. Mit einem Anteil von 12,1 Prozent am Showmarkt stand diese Casting-Show mit ihren Zuschauerquoten sehr weit hinten. Vergleichsweise konnte das 50-jährige Jubiläum des Fernsehsenders ZDF mit 6,01 Millionen Zuschauern aufwarten. Dies entspricht einem Marktanteil von 20,4 Prozent.

Bezüglich der werberelevanten Zielgruppe für alle 14- bis 49-jährigen Zuschauer musste der private TV-Sender RTL aus Köln den tiefsten Wert der vergangenen zehn Jahre DSDS hinnehmen. In all den Jahren schauten niemals weniger junge Leute Bohlen & Co zu. Bei der letzten Ausstrahlung waren es nur 1,94 Millionen Menschen gewesen. Damit sank die Casting-Show erstmalig unter die Zwei-Millionenmarke.

Timo Tiggeler ist ausgeschieden

Der Sängerstreich von Timo Tiggeler sorgte nicht zuletzt für den perfekten Abgesang des kompletten Superstar-Formats. Die Zwillinge Tom und Bill von „Tokio Hotel“, die geplanter Weise das junge Publikum zurückholen sollten, kamen sich wie Juroren für eine Dorfdisco vor. Einen absoluten Treffer landete Dieter Bohlen dann mit der Beurteilung Timos, dass seine Darbietung mit Gesang wohl am allerwenigsten zu tun habe“. Dieses Urteil kann mit Sicherheit komplett auf die gesamte Struktur von „Deutschland sucht den Superstar“ übertragen werden.