HG Buch

Harald Glööcklers Billy King Buch ist bei QVC erhältlich

Billy King: mein Leben mit Harald Glööckler heißt das neue Buch des prominenten Modeschöpfers. Seit einigen Tagen ist die Lektüre exklusiv bei QVC zum einem Preis von 19,80 Euro erhältlich. Ab dem 15.04 kann Billy Kings Erstlingswerk im Buchhandel sowie bei Amazon gekauft werden.

Mein Leben mit Harald Glööckler

© Foto: Frank P. Wartenberg

Billy King: mein Leben mit Harald Glööckler wurde vom Verlag Tierisch Verlegen aus Falkensee publiziert. Der Papillon-Hund hat das Buch selbst geschrieben und Pelen Boramir übersetzt aus der Hundesprache. Billy King ist es sehr gut gelungen, einen fantastischen Einblick hinter die Kulissen des Modemachers zu gewähren. Dieter Schroth ist der ruhigere Part von Billys Herrchen und Harald Glööckler rennt von einem  zum anderen Termin. Das Leben des Hundes ist sehr aufregend, denn er darf überall mit dabei sein, trägt schöne Kleidung oder steht ebenfalls öfter mal im Rampenlicht wie der Prince of Pompöös. Billy King hat auch schon daran gedacht Modedesigner zu werden, daher präsentiert er im Buch seine eigenen Entwürfe.

HG Buch

© Foto: Axel Kranz

Zu Beginn des Buches werden die Leser über die Vorfahren des Hundes sowie über die intelligente Rasse Papillon informiert. „Wir sind Familienhunde und sehr kinderlieb. Auch Kaiserin Maria Theresia begeisterte sich für die zierlichen, kleinen Hunde. Wir wärmten im Winter unsere Besitzerin und hielten die Schlossgänge rattenfrei. Aber auch Marquise de Pompadour und Marie Antoinette hatten einen Zwergspaniel. Und spätestens jetzt müssten Sie wissen, warum ich bei Herrn Glööckler bin.“, erklärt Billy King in seinem unterhaltsamen Werk. Voller Freude verrät Billy King viele Dinge über sein Herrchen. Herr Glööckler legt besonders viel Wert auf sein Aussehen und geht nicht ungestylt aus dem Haus, berichtet der Schmetterlingshund. Ähnlich wie bei Papa Glööckler wird Billy King beim Spazierengehen bewundert. Auf 1.400 Quadratmetern fühlt der kleine Hund sich oft wie in einem Schloss, wovon er auch am liebsten träumt, in dem er mit einer Frau und Kindern lebt neben Herrn Schroths und Papa Glööcklers Haus.

Im weiteren Verlauf des Buches findet man Fotos des Papillon-Hundes als Welpe. Er wurde am 04. Mai 2010 geboren. In Berlin wuchs er auf bei seiner Mama und seiner Schwester, die er heute noch häufig besucht, wenn Harald Glööckler und Dieter Schroth verreisen. Billy King spielt im Urlaub gerne mit Bella Princess, seiner Papillon-Schwester im Garten und zankt mit ihr um das Spielzeug. Warum hat Herr Glööckler sich für Billy King entschieden? Das verrät Billy natürlich in seiner charmanten Lektüre. Bei Regenwetter geht er nicht so gerne spazieren, denn dann muss Papa Glööckler ihm die Pfötchen waschen und ihn föhnen. Nach dem Spaziergang gibt es von Herrn Schroth ein Leckerli.

Besonders witzig erzählt Billy King über das Zusammentreffen mit anderen Hunden wie z.B. in der folgenden Passage:

 „Ah da ist ja der Billy. Schau Trude, das ist Dein Schatz.“ Doch bevor ich weglaufen kann, richtet sich dieses Ungetüm schon schwermütig auf und kommt wie in Zeitlupe auf mich zu gerannt.

Ganz besonders interessant ist auch, wie Billy King über seinen Tagesablauf bis hin ins kleinste Detail alles Mögliche ausplaudert. Das Buch ist alles andere als langweilig. Es ist genauso unterhaltsam wie Harald Glööcklers TV-Doku „Glööckler, Glanz und Gloria“. Über 100 Seiten mit vielen tollen Fotos und Illustrationen des Modedesigners und seinem niedlichen Hundchen beinhaltet das Buch. Verpassen sollte man auch nicht das Treffen von Billy King und Dita von Teese, der bekannten amerikanischen New Burlesque Tänzerin. Alles in allem ist die charmante Lektüre eine ganz klare Empfehlung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.