DSDS

„Deutschland sucht den Superstar“ – Ricardo riskierte Rauswurf aus der Schule für DSDS

Schon vor zwei Jahren konnte der 20-jährige Bochumer Ricardo Bielecki in der damals achten Staffel von DSDS unter die Top 35 schaffen. Leider bemühte er sich auf den Malediven nicht ausreichend und konzentrierte sich nicht sehr auf seinen Gesang. So wurde er kurzerhand von Dieter Bohlen wieder nach Deutschland geschickt.

DSDS

'Alle Infos zu 'Deutschland sucht den Superstar' im Special bei RTL.de: http://www.rtl.de/cms/sendungen/superstar.html (c) RTL / Stefan Gregorowius

Im Jahr 2013 ging Ricardo Bielecki als Kandidat für die neue Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ auf Schmusekurs. Mit seinem neuen Song schaffte er es in die Top 8 von DSDS. Für diesen Erfolg riskierte er sogar seinen Rauswurf aus der Schule. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre machte Ricardo eine positive Entwicklung in Hinsicht auf seinen Charakter. Noch vor zwei Jahren stellte er sich eher als Angebertyp dar, statt an seiner Stimme zu arbeiten. Laut eigenen Aussagen gegenüber der Jugendzeitschrift „Bravo“ wurde Ricardo von seiner Schule, dem Bochumer Louis-Baare-Berufskolleg, geworfen. Respektive sorgte er selbst dafür, dass er die Schule verlassen musste. Er bat seine Schule um die Genehmigung einer zweimonatigen Beurlaubung für seine Teilnahme an „Deutschland sucht den Superstar“. Dort stieß Ricardo jedoch auf Unverständnis. Der Direktor ließ ihm die Wahl, entweder sich für die Musik oder für das Lernen zu entscheiden. Er entschied sich für DSDS, somit für die Musik. Ricardo hatte zwischenzeitlich bereits sechs unterschiedliche Schulen besucht.

Für ihn stellt die Musik seinen wichtigsten Lebensinhalt dar. Es bleibt zu hoffen, dass Ricardo dieses Mal seine Chance bei DSDS besser nutzt. Anderenfalls wird er wohl an die Kasse einer bekannten Fast-Food-Kette zurück müssen, wo er bis zu seinem Casting einen Job hatte.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.